Erfolgreiche Hunde unserer Zucht
Hortobàgy Cup 2012
Rechts: Uwe mit Alcsi Hobby (Hajdù) III. Preis 10. Platz
Mitte: István Tauber
Links: Cinkei Àg und István Szakàcs, I Preis 5 Platz
Sonderpreis für beste Entenspurarbeit mit 256 Pkt. I. Preis bestanden.


"Cinkei Àg" Herbstzuchtprüfung 2012
"Hajdu" Alcsi Hobbi HZP September 2012
(Vater:Luppa-Vadász Piszke, Mutter: Alcsi Gabi)
September 2012 CACT Field Trial in Soponya

CACT Field Trial in Soponya am 1.9.2012
Luppa-Vadász Piszke hervorragend
1. CACT
Die Richter: Otto Koppitsch( Aus), Komora Klára (HUN), Dr. Herger László (HUN)
Erfolge im Frühjahr 2012
12.05.2012
Dogshow Pozsony:
Luppa-Vadász Piszke CACIB, BOB, Best of Group, CRUFT 'S 2013 Kvalifikation.

07-08.04.2012
Magyar Vizsla Klub Field Trial CACT Cegléd:
I.paltz 16 Punkte, ausgezeichnet, Luppa-Vaász Piszke
II.platz 14 Punkte, sehr gut, Alcsi Gergő.

01.04.2012
Internatinal CACIT-Wasser-Feld Prüfung, Babatpuszta:
Alcsi Gergő II. Platz Res CACIT, R CACT.

Nagyalföldi-Vadász Dorka eine schöne Hündin aus unserer Zucht
Bayern im April 2012
Dorka hat am 15. April 2012 erfolgreich an der Verbandsjugendprüfung teilgenommen.
Gesamtpunktzahl: 63 Punkten Hundeführer: Hannelore Schneider

Nachfolgend ein kleiner Bericht von Hannelore zur VJP Prüfung in Aufhausen am 15-04-2012:
Mein Hund Dorka und ich sind an diesem Tag bereits um 5.00Uhr aufgestanden.
Morgendlicher Ausgang an der Leine. Danach sind wir nach Aufhausen gefahren.
Treffpunkt war 8.00Uhr.
Ich durfte meinen Hund nicht aus dem Auto nehmen , da Sie hitzig war. (12.Tag - Standhitze).
Ich weiß nicht ob dieser Zustand auch eine Auswirkung auf das Prüfungsergebnis hatte.
Nach der Begrüßung und Einteilung ging es ab in das Revier.ca. 8.45 Uhr
Ich war mit meinem Hund in einer Gruppe mit insgesamt 3 Vizsla.
Nun ging es zur Sache. Erst Prüfung Schußfestigkeit auf freiem Feld. War perfekt.
Danach freie Feldsuche. Hier ging Dorka erst mal ab ohne dass sie sich an mir orientierte. Dies war natürlich nicht perfekt.
Auch der Gehorsam Befehl Herankommen gestaltete sich schwierig und eher zögerlich, deshalb wenig Punkte bei der Führigkeit.
Hier dachte ich. Geht ja mal schon gut los. Also weiter zur Hasenspur. Hier war eine Meisterin am Werk. Dies sahen auch die Prüfer so.
Danach ging es ohne Pause weiter zur nächsten Feldsuche. Wieder Hasenspur.
Hier zeigt sich Dorka wieder meisterhaft. Hier war sie sogar Sichtlaut.
Danach ging es zum Fach Vorstehen. Leider etwas unglücklich verlaufen.
Dorka stand an einer nicht einsehbaren Stelle vor und hat eine Fasanenhenne rausgedrückt.
Da dies der Richter nicht direkt gesehen hat keine Punkte.
Noch ein Versuch in einem Brachfeld. Hier überlief Dorka den Fasan.
Dies hat dem Richter nicht gefallen. Er meinte Sie sollte an der Stelle vorstehen an der der Fasan hochgegangen ist.
Dies tat sie natürlich nicht.(Es war ja nicht mehr da) Sie hat die Stelle angezeigt.
In diesem Fach hatten wir deshalb wenig Punkte erhalten.
Dann bei der Endbesprechung ca. 13.00Uhr hatten mir die Richter die Punktzahl mitgeteilt mit der Option Dorka noch mal
vorstehen zu lassen um eventuell noch ein paar Punkte gut zu machen.
Aufgrund der Tatsache dass Dorka schon ziemlich erledigt war und der Umstand dass sie läufig war,
habe ich mich entschieden es bei den 63 Punkten zu belassen, zumal mir von den Richtern gesagt wurde es könnte auch eine
schlechtere Punktzahl geben.
Hier war ich auch froh noch kurz mit István telefonisch Rücksprache zu halten. DANKE!
Zusammengefasst bin zufrieden mit dem Ergebnis der VJP und freue mich mit meiner Dorka die ich übrigens direkt
aus Ungarn von dem Züchter Istvan Tauber, Cegled ( sehr gute Adresse) gekauft habe weiterhin zu arbeiten so
dass wir bei weiteren Prüfungen zeigen können dass ein Hund der aus Ungarn kommt gute Arbeit leistet und
den in Deutschland gezüchteten Vizsla in gar nichts nachsteht.
Hoffe dass wir dies bei der nächsten Prüfung erfüllen können und dass der
Umstand dass der Hund direkt aus Ungarn kommt keine Auswirkung auf dieBewertung hat.
Liebe Grüße vom sonnigen Bodensee sendet Hannelore
"Alcsi Hobbi" ein schöner Rüde aus unserer Zucht - April 2012
(Vater:Luppa-Vadász Piszke, Mutter: Alcsi Gabi)
Alcsi Hobbi hat am 7. April 2012 erfolgreich an der Verbandsjugendprüfung teilgenommen.
Gesamtpunktzahl: 71 Punkten Hundeführer: Uwe Kaczmarek



"Aron" ein schöner Rüde aus unserer Zucht - März 2012
(Vater:Luppa-Vadász Piszke, Mutter: Alcsi Gabi)
Aron bei der Fuchsjagd


Aron Gewölft am 4. Februar 2011 ist laut HD-Untersuchung HD frei.
Er hat seine erste Prüfung die "Bring-Treue-Prüfung" am 11. März 2012 bestanden.
Mit 3 Minuten hatte er die Zweit schnellste Zeit.


Hungaria Munka Champion 2012


Wegen seinen hervorragenden Ergebnissen hat Alcsi Gergö am 01.02.2012 den Titel Hungaria Munka Champion für Gebrauchshunde erhalten. Dieser Titel ist letztemal in Jahr 2003 für einen Magyar Vizsla verliehen wurden.
Oktober 2011 Field Trial in Cegléd
Babatpuszta 2011

Babatpuszta 2011 Wasser-Feld Wettbewerb. Alcsi Gergö 1. Platz, Sonderpreis für den besten Kurzhaar Magyar Vizsla, Sonderpreis für den besten Wasserarbeit.
Hortobagy Cup 2011

Hortobagy Cup 2011, Alcsi Gergö 4.Platz, Luppa-Vadasz Piszke 6. Platz (in der Gruppe B 2. Platz, Res.CACT) Ich habe als Hundeführer den "Sonderpreis für den besten Berufsjäger" erhalten.
Europa Meisterschaft 2011

Field-Trial Europa Meisterschaft 2011 in Dänemark.
Die ungarische Nationalmannschaft hat den 3. Platz erreicht. Ich habe Luppa-Vadàsz Piszke geführt
Wettbewerb 2011 Dunavarsàny

Wasser-Feld Wettbewerb 2011 Dunavarsàny, Alcsi Gergö 1. Platz CACT, Sonderpreis für den besten Kurzhaar Magyar Vizsla
Vizsla Rüde -> Cinkei Alom (Kuruc)





Jagdgebrauchshund
Verbands Jugend Prüfung (VJP)
Verband Große Münsterländer LG Nord-Ost
Bad Tannstedt am 30.04.2011
Gesamtpunktzahl 73
Suchen Sieger - Cinkei Alom

Kurzhaar Magyar Vizsla Rüde (gew.19.05.2010) aus guter Abstammung mit hervorragenden genetischen Anlagen.
Der Rüde hat ausgezeichnete und stabile Nerven. Er apportiert Haar- und Federwild, liebt Wasser, ist schussfest, mit Schleppe gut anvertraut,
hat ein stabiles Vorstehen und eine sehr gute jagdliche Affinität.
Vizsla Hündin -> Nagyalföldi-Vadasz Cifra (Cyra)



Jagdgebrauchshund
Verbands Jugend Prüfung (VJP)
Bad Tannstedt am 30.04.2011
Gesamtpunktzahl 70
Vizsla-Zwingers "Vom Westerbach"
Mutter: Antaresi-Lang Hanna
Vater: Alcsi Gergö
Cyra ist eine sehr liebenswerte, umgängliche Hündin mit sehr guten Anlagen. Wunderbares Vorstehen und große Wasserpassion zeichnen sie aus.